Nach zwölf Jahren in der Finanzbranche habe ich unzählige talentierte Trader gesehen, die trotz ausgezeichneter Marktanalyse scheiterten. Der Grund war fast immer derselbe: mangelnde emotionale Kontrolle.
Ein erfolgreicher Trader aus München erzählte mir kürzlich, wie er binnen weniger Wochen 40% seines Kapitals verlor – nicht durch schlechte Strategien, sondern durch Panikverkäufe während einer Marktkorrektur. Solche Geschichten höre ich regelmäßig.
Unser Programm adressiert genau diese Herausforderung. Wir konzentrieren uns nicht auf Chartanalyse oder Handelsstrategien, sondern auf die psychischen Aspekte, die über langfristigen Erfolg entscheiden. Die Teilnehmer lernen, ihre emotionalen Reaktionen zu erkennen und zu kontrollieren.
Besonders wertvoll sind unsere Gruppenübungen, in denen simulierte Verluste und Gewinne realistische Stressreaktionen auslösen. So können wir in sicherer Umgebung trainieren, was später in echten Handelssituationen den Unterschied macht.