Trading-Psychologie Masterclass

Entwickeln Sie mentale Stärke und Disziplin für erfolgreichen Handel. Unser umfassendes Programm startet im Herbst 2025 und vermittelt bewährte psychologische Strategien.

Programm-Details anfordern

Messbare Lernerfolge

Unsere Teilnehmer berichten von konkreten Verbesserungen ihrer Trading-Disziplin und emotionalen Kontrolle. Diese Zahlen spiegeln realistische Entwicklungen wider.

89%
Verbesserte Risikokontrolle

Teilnehmer entwickeln nach 6 Monaten deutlich bessere Strategien im Risikomanagement

12 Wochen
Durchschnittliche Lernzeit

Realistische Zeitspanne bis zur spürbaren Verbesserung der emotionalen Kontrolle

76%
Reduzierte Impulsentscheidungen

Signifikante Verringerung emotionsgetriebener Handelsentscheidungen nach dem Training

24 Monate
Nachbetreuungszeit

Kontinuierliche Unterstützung und Vertiefung der gelernten Techniken über zwei Jahre

Ihr Lernweg zur Trading-Disziplin

Das Programm gliedert sich in aufeinander aufbauende Module, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendung vermitteln.

Psychologische Grundlagen

Wochen 1-3 | 18 Unterrichtsstunden

Verstehen Sie die mentalen Mechanismen, die Handelsentscheidungen beeinflussen. Wir analysieren Angst, Gier und andere emotionale Faktoren, die häufig zu kostspieligen Fehlern führen.

Stressmanagement im Trading

Wochen 4-6 | 15 Unterrichtsstunden

Erlernen Sie bewährte Techniken zur Stressbewältigung in volatilen Marktphasen. Praktische Atemübungen, mentale Ankertechniken und Entspannungsmethoden stehen im Fokus.

Disziplinierte Entscheidungsfindung

Wochen 7-9 | 21 Unterrichtsstunden

Entwickeln Sie systematische Ansätze für Trading-Entscheidungen. Wir arbeiten mit Checklisten, Entscheidungsbäumen und anderen Hilfsmitteln zur Strukturierung Ihres Denkprozesses.

Praxisanwendung und Reflexion

Wochen 10-12 | 12 Unterrichtsstunden

Setzen Sie das Gelernte in simulierten Trading-Situationen um. Regelmäßige Reflexionsrunden helfen dabei, neue Verhaltensmuster zu festigen und alte Gewohnheiten zu durchbrechen.

Warum mentale Stärke entscheidend ist

Nach zwölf Jahren in der Finanzbranche habe ich unzählige talentierte Trader gesehen, die trotz ausgezeichneter Marktanalyse scheiterten. Der Grund war fast immer derselbe: mangelnde emotionale Kontrolle.

Ein erfolgreicher Trader aus München erzählte mir kürzlich, wie er binnen weniger Wochen 40% seines Kapitals verlor – nicht durch schlechte Strategien, sondern durch Panikverkäufe während einer Marktkorrektur. Solche Geschichten höre ich regelmäßig.

Unser Programm adressiert genau diese Herausforderung. Wir konzentrieren uns nicht auf Chartanalyse oder Handelsstrategien, sondern auf die psychischen Aspekte, die über langfristigen Erfolg entscheiden. Die Teilnehmer lernen, ihre emotionalen Reaktionen zu erkennen und zu kontrollieren.

Besonders wertvoll sind unsere Gruppenübungen, in denen simulierte Verluste und Gewinne realistische Stressreaktionen auslösen. So können wir in sicherer Umgebung trainieren, was später in echten Handelssituationen den Unterschied macht.

Dr. Magnus Förster, Experte für Trading-Psychologie
Dr. Magnus Förster
Programmleiter & Finanzpsychologe

So werden Sie Teil des Programms

Unser nächster Kurs startet im September 2025. Die Plätze sind auf 16 Teilnehmer begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten.

1

Erstgespräch

In einem 30-minütigen Telefonat besprechen wir Ihre Trading-Erfahrung und Ziele. So stellen wir sicher, dass das Programm zu Ihnen passt.

2

Selbsteinschätzung

Ein strukturierter Fragebogen hilft uns, Ihre aktuellen Stärken und Entwicklungsfelder im Bereich Trading-Psychologie zu identifizieren.

3

Programmstart

Nach Zusage erhalten Sie Ihre Unterlagen und können sich auf zwölf Wochen intensives Lernen in kleiner Gruppe freuen.